Datenschutz

MPU-Sicherheit ist eine Marke von NBNL LLC

MPU-Sicherheit.de / NBNL LLC freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten.

Bedeutung

Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Dementsprechend haben wir diese Richtlinie entwickelt, damit Sie verstehen, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, kommunizieren und offenlegen. Im Folgenden wird unsere Datenschutz Politik erläutert.

Wir verarbeiten persönliche Daten, die bei Ihrem Besuch unseres Onlineangebotes erhoben werden, vertraulich und nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Wenn Sie sich für die Nutzung unseres Dienstes entscheiden, erklären Sie sich mit der Erhebung und Nutzung von Daten im Sinne dieser Richtlinie einverstanden. Die von uns gesammelten persönlichen Daten werden für die Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes verwendet. Wir werden Ihre Daten nur wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben verwenden oder weitergeben.

Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:

NBNL LLC
17224 South Figueroa Street
Gardena, California 90248
United States

Kontakt: service@mpu-sicherheit.de
URL: www.mpu-sicherheit.de

Besucher der Website

Wie die meisten Website-Betreiber sammeln wir nicht-personenbezogene Daten, wie sie typischerweise von Webbrowsern und Servern zur Verfügung gestellt werden, z. B. den Browsertyp, die bevorzugte Sprache, die verweisende Website sowie das Datum und die Uhrzeit jeder Besucheranfrage. Zeit jeder Besucheranfrage. Wir sammeln nicht-personenbezogene Daten, um besser zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Von Zeit zu Zeit können wir nicht-personenbezogene Informationen veröffentlichen in aggregierter Form veröffentlichen, z. B. durch die Veröffentlichung eines Berichts über Trends in der Nutzung unserer Website. Wir sammeln auch potenziell persönlich identifizierende Informationen wie Internetprotokoll (IP)-Adressen für angemeldete Benutzer und für Benutzer, die Kommentare auf unseren Blogs/Seiten hinterlassen. Wir geben die IP-Adressen der angemeldeten Benutzer und der Kommentatoren nur unter denselben Umständen bekannt, unter denen wir personenbezogene Daten wie unten beschrieben verwenden und offenlegen, mit der Ausnahme, dass IP-Adressen und E-Mail-Adressen der Kommentatoren sichtbar und offengelegt werden. Adressen und E-Mail-Adressen von Kommentatoren sind sichtbar und werden an die Administratoren des Blogs/der Website weitergegeben, auf der der Kommentar hinterlassen wurde.

Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Um Ihnen die Nutzung unseres Dienstes zu erleichtern, können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre Postadresse. Die Informationen, die wir werden verwendet, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren.

Protokolldaten

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir jedes Mal, wenn Sie unseren Dienst besuchen, Informationen sammeln, die Ihr Browser an uns sendet und die als Logdaten bezeichnet werden. Diese Protokolldaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse ("IP") Ihres Computers enthalten, Browser-Version, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere Statistiken.

Cookies

Ein Cookie ist eine Informationskette, die eine Website auf dem Computer eines Besuchers speichert und die der Browser des Besuchers der Website jedes Mal zur Verfügung stellt, wenn der Besucher zurückkehrt. Wir verwenden Cookies, um Besucher zu identifizieren und zu verfolgen, ihre Nutzung unserer Website und deren Zugriffspräferenzen. Besucher, die nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Computer gespeichert werden, sollten ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt, bevor sie unsere Websites nutzen. Dies hat den Nachteil, dass bestimmte Funktionen unserer Websites ohne die Hilfe von Cookies möglicherweise nicht richtig funktionieren.

Geschäftsübertragungen

Wenn wir oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte erworben werden, oder in dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir aus dem Geschäft ausscheiden oder in Konkurs gehen, würden Benutzerinformationen zu den Vermögenswerten gehören, die von einem Dritten übertragen oder erworben werden. Sie erkennen an, dass solche Übertragungen stattfinden können und dass jeder Erwerber von uns Ihre persönlichen Daten weiterhin wie in dieser Richtlinie dargelegt verwenden kann.

Ads

Anzeigen, die auf einer unserer Websites erscheinen, können den Nutzern von Werbepartnern geliefert werden, die möglicherweise Cookies setzen. Diese Cookies ermöglichen es dem Anzeigenserver, Ihren Computer jedes Mal zu erkennen, wenn er Ihnen eine Online-Werbung schickt, um Informationen über Sie oder andere Personen, die Ihren Computer benutzen, zu sammeln. Informationen über Sie oder andere Personen, die Ihren Computer benutzen, zu sammeln. Diese Informationen ermöglichen es den Werbenetzwerken unter anderem, gezielte Werbung zu schalten, von der sie glauben, dass sie für Sie von größtem Interesse sein wird. Diese Datenschutzrichtlinie umfasst die Verwendung von Cookies durch uns und deckt nicht die Verwendung von Cookies durch Werbetreibende ab.

Google

Google Web Fonts

Diese Seite verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wenn Sie eine Seite aufrufen, lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen.

Ihr Computer verwendet eine Standardschrift, wenn Ihr Browser keine Web Fonts unterstützt

Weitere Informationen über Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Google Analytics

Google Analytics ist ein von Google angebotener Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und berichtet. Google verwendet die erfassten Daten, um die Nutzung unseres Dienstes zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen des eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Sie können sich dagegen wehren, dass Ihre Aktivitäten auf dem Service Google Analytics zur Verfügung gestellt werden, indem Sie das Google Analytics Opt-Out Browser-Add-on installieren. Das Add-on verhindert, dass das Google Analytics JavaScript (ga.js, analytics.js, und dc.js) die Weitergabe von Informationen über die Besuchsaktivität an Google Analytics.

Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Google-Webseite für Datenschutz und Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacy?hl=en

Externe Links

Unser Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Dritten klicken, werden Sie auf die Seite dieses Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen. besuchen.

Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Auch wenn die meisten Änderungen wahrscheinlich geringfügig sind, können wir die Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit und nach eigenem Ermessen ändern. Wir ermutigen Besucher, diese Seite regelmäßig auf Änderungen der Datenschutzrichtlinien zu überprüfen. Wenn Sie ein wp.care-Konto haben, erhalten Sie möglicherweise auch eine Benachrichtigung über diese Änderungen. Wenn Sie diese Seite nach einer Änderung der Datenschutzrichtlinie weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit dieser Änderung einverstanden.

Datum der letzten Überarbeitung: 01.02.2024